Vores privatlivspolitik gælder. Når du sender en besked, accepterer du vores fortrolighedspolitik.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Bemærk om links:
Vi har placeret links til andre sider på vores hjemmeside. For alle disse links gælder følgende: "Vi vil gerne udtrykkeligt understrege, at vi ikke har nogen som helst indflydelse på udformningen og indholdet af de sider, der linkes til. Derfor tager vi hermed udtrykkeligt afstand fra alt indhold på alle linkede sider, hvortil der henvises fra vores hjemmeside. Denne erklæring gælder for alle links, der er indsat på vores hjemmeside, og for alt indhold på de sider, som links eller bannere fører til." Translated with DeepL.com (free version)
Når du sender en besked, accepterer du vores fortrolighedspolitik:
Beskyttelse mod spam med Google reCAPTCHA
Vi har implementeret Google reCAPTCHA i formularer på vores hjemmeside for at kontrollere, om de data, der indtastes i formularerne, kommer fra menneskelige besøgende eller fra maskiner eller automatiserede programmer, også kendt som »bots«. Dette værktøj analyserer automatisk webstedsbesøgendes adfærd, så snart de interagerer med webstedet, ved hjælp af forskellige oplysninger såsom IP-adresse, opholdslængde og musebevægelser. De behandlede data omfatter brugsdata som f.eks. det besøgte websted, dato og tidspunkt for adgang og musebevægelser samt kommunikationsdata som f.eks. IP-adresser, browsertype og operativsystem. Denne behandling er rettet mod besøgende på hjemmesiden og brugere af onlinetjenester. Hovedformålet med denne behandling er at forhindre misbrug af vores kontaktformular og dermed øge sikkerheden. Retsgrundlaget for dette er vores legitime interesse i henhold til art. 6, stk. 1, sætning 1, litra f. GDPR.
Datamodtagerne er Google Ireland Ltd, baseret på Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland, (https://policies.google.com/privacy) og vores webstedshostingudbyder. Mens dine personlige data behandles inden for EU, bestemmes opbevaringsperioden for de behandlede data af Google Ireland Limited. Yderligere oplysninger kan findes i Google reCAPTCHA's privatlivspolitik: https://policies.google.com/privacy
Webstedsanalyse (Jimdo-statistik)
Når du besøger vores hjemmeside, indsamler vi oplysninger om din brug via et webanalyseværktøj, der leveres af vores hostingtjeneste. Dette værktøj indsamler og kombinerer din IP-adresse og din brugeragent, forkorter dem og gemmer disse data med en hashfunktion. Denne proces skaber en besøgsidentifikator, der er krypteret med en tilfældigt genereret værdi (SALT), der ændres hver 24. time. Denne metode sikrer, at din IP-adresse ikke kan rekonstrueres ud fra den gemte besøgsidentifikator, og dermed bevares din anonymitet. Derudover fletter vi ikke disse oplysninger med andre data, og de gemmes kun på hostingudbyderens server.
Vi behandler også webanalysedata, HTTP-data og webanalyseprofildata. Det webanalyseværktøj, vi bruger, opretter og gemmer en webanalyseprofil, der indeholder oplysninger om din brug af webstedet, f.eks. sidevisninger, besøgsfrekvens, tid brugt på hver side og din enheds brugeragent. Dette omfatter brugsdata (f.eks. besøgte websider og adgangstider) og kommunikationsdata (f.eks. browsertype, operativsystem og IP-adresser).
Hinweis zu den Links:
Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Seiten gesetzt. Für all diese Links gilt: "Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der hier verlinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, auf die von unserer Homepage aus verwiesen wird. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage eingefügten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen."
Wir haben Google reCAPTCHA in Formularen auf unserer Webseite implementiert, um zu überprüfen, ob die in den Formularen eingegebenen Daten von menschlichen Besuchern stammen oder von Maschinen oder automatisierten Programmen, die auch als "Bots" bekannt sind. Dieses Tool analysiert automatisch das Verhalten der Webseitenbesucher, sobald sie mit der Webseite interagieren, unter Verwendung verschiedener Informationen wie IP-Adresse, Aufenthaltsdauer und Mausbewegungen. Die verarbeiteten Daten umfassen Nutzungsdaten wie die aufgerufene Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und Mausbewegungen sowie Kommunikationsdaten wie IP-Adressen, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Verarbeitung richtet sich an Webseitenbesucher und Nutzer von Online-Diensten. Der Hauptzweck dieser Verarbeitung besteht darin, den Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und dadurch die Sicherheit zu erhöhen. Die rechtliche Grundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Die Datenempfänger sind Google Ireland Ltd, ansässig in Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland, (https://policies.google.com/privacy) und unser Webseiten-Hosting-Anbieter. Während Ihre persönlichen Daten innerhalb der EU verarbeitet werden, wird die Aufbewahrungsfrist für die verarbeiteten Daten von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy
Wenn du unsere Website besuchst, sammeln wir Informationen über deine Nutzung durch ein Webanalyse-Tool, das von unserem Hosting-Service bereitgestellt wird. Dieses Tool sammelt und kombiniert
deine IP-Adresse und deinen User Agent, verkürzt sie und speichert diese Daten mit einer Hash-Funktion. Durch diesen Vorgang wird eine Besucherkennung erstellt, die mit einem zufällig generierten
Wert (SALT) verschlüsselt ist, der sich alle 24 Stunden ändert. Diese Methode stellt sicher, dass deine IP-Adresse nicht aus dem gespeicherten Besucheridentifikator rekonstruiert werden kann, so
dass deine Anonymität gewahrt bleibt. Außerdem führen wir diese Informationen nicht mit anderen Daten zusammen und sie werden nur auf dem Server des Hosting-Anbieters gespeichert.
Wir verarbeiten auch Webanalysedaten, HTTP-Daten und Webanalyseprofildaten. Das von uns verwendete Webanalysetool erstellt und speichert ein Webanalyseprofil, das Details über deine Nutzung der
Website enthält, wie z. B. Seitenaufrufe, Besuchshäufigkeit, Verweildauer auf jeder Seite und den User Agent deines Geräts. Dazu gehören Nutzungsdaten (wie besuchte Webseiten und Zugriffszeiten)
und Kommunikationsdaten (wie Browsertyp, Betriebssystem und IP-Adressen).
Mit der Verarbeitung dieser Daten wollen wir das Nutzerverhalten in zusammengefasster Form analysieren, um die Darstellung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Die Rechtsgrundlage für
diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. (f) GDPR), insbesondere an der Durchführung von Webmessungen, um unsere Produkte und unsere Website zu verbessern.
Die erhobenen Daten werden mit unserem Website-Hosting-Anbieter geteilt und innerhalb der EU verarbeitet.